Immer wenn der Sommer leise Abschied nimmt, der Herbstwind die Luft ums Haus frisch und kühl macht, die ersten Spinnweben zwischen abgeblühten Rosenblüten in der Morgensonne glänzen, und Frau Herzenswärme die ersten Kerzen auspackt, dann beginnt die Strudelzeit.
Meine Lieben, schön, dass ihr wieder da seid und mitkommt, ins frühherbstliche Haus am Berg. Viele von euch haben den Wechsel zu meinem neuen Blog nicht mitgemacht…das finde ich schade, aber vielleicht wird es ja noch. Oder seid ihr nur so still, dass ich es nicht mitbekommen habe?
Wenn es nach mir ginge, dann gäbe es ab September nichts, außer Suppen, Strudeln und Wild.Nachdem ich ein Freund der schnellen Küche bin, und gerne aus wenigen Zutaten etwas Leckeres zaubere, liebe ich Kürbisstrudel, Krautstrudel, Gemüsestrudel, Spinatstrudel, Apfel und Topfenstrudel….. Gestern war mir nach Kürbisstrudel. Und so machte ich mich auf den Weg, zur Kürbisbäuerin meines Vertrauens und freute mich riesig, dass sie schon geöffnet hat. Die Saison ist also eröffnet und meiner Leidenschaft für herzhafte Kürbisspeisen steht nichts mehr im Wege.
Schnell war der Kofferraum gefüllt und zu Hause angekommen wurde erst einmal die restliche Sommerdeko entfernt und Kürbisse in verschiedensten Formen und Farben wurden verdekoriert. Gleich danach gings ab in die Küche und weil meine Schatz Zeit hatte mit mir zu essen, wurde der Tisch auch gleich hübsch gedeckt.
Ihr kennt mich und meine Vorliebe für schön gedeckte Tische und ihr wisst…auch hier muss es schnell und unkompliziert gehen. Schon nach wenigen Handgriffen sah das Ganze dann so aus.
Sicher habt ihr SIE auch schon entdeckt. Meine neuen Tischsets.Neue Tischsets? Ja das ist nun so eine Sache, denn eigentlich sind das gar keine…aber ich finde, es sind doch welche und mein Schatz findet das auch…also haben wir sie kurzerhand zur Probe aufgelegt und für absolut tischsettauglich befunden. Die Sets sind aus reiner Alpakawolle gefilzt und sollten eigentlich Unterlagen oderAuflagen für Gartensesseln….sein. Oder Knieschoner für den Garten…Viel zu schade wie ich meine…Aloso gut, als Sesselauflagen lass ich sie ja gerade noch durchgehen, aber zum Draufknien…nein, nicht mit mir
Also bin ich nun sehr gespannt, was Ulli von ALLES ALPAKA zu der Zweckentfremdung sagen wird, wenn sie das hier liest. Ich bin heute nämlich in ihrem Auftrag unterwegs und darf die herrlichste weichste Alpakawolle in den schönsten Farben fotografieren. Und dann auch noch Hauben, Handstulpen, Schals, Socken…ach ich liebe solche Aufträge..sie lassen mein Herz höher schlagen…
Bevor ich noch vergesse…Das Rezept für den Strudel ist ganz einfach.
Ich nehme wenig Lauch, und brate ihn gemeinsam mit dem Faschierten in einer hohen Pfanne an. Dann gebe ich in kleine Würfeln geschnittenenen Butternusskürbis dazu. ( der eignet sch für Strudeln am besten, weil er kaum Saft abgibt) Mengenverhältnis 1:1 …geht aber auch mit weniger Fleisch oder weniger Kürbis. Gewürzt wird mit Petersilie, edelsüßem Paprika, Liebstöckl und Salz. Oft brösle ich auch einfach Gemüsesuppenwürfeln in die warme Masse. Ja nach Vorliebe und Geschmack. Das Ganze lasse ich ca. 20 min dünsten. Wenn die Fülle ausgekühlt ist, werden die Strudeln gemacht. Ihr könnt fertigen Strudelteig oder Blätterteig nehmen. Im Backrohr bei 220 Grad so lange backen bis der Strudel eine goldgelbe Farbe hat. Wir essen ihn gerne mit Salat oder auch einfach mit einer kalten Sauerrahmsauce. (Sauerrahm= saure Sahne…glaub ich. 🙂 )
Im nächsten Post gibt es dann endlich das versprochene Kürbis DIY aber ich möchte da unbedingt noch etwas dazu basteln und da hab ich mir gedacht, ich verwöhne euch heute einmal kulinarisch und gebastelt wird dann Anfang nächster Woche.Kommt mir gut in Wochenende, genießt den frühen Herbst und verwöhnt euch und eure Lieben mit den Früchten des Herbstes.
Allerliebste Grüße
28 comments
Liebe Barbara! Die “Tischsets ” , bzw.
Sitzauflagen sind von Uli selbst gemacht ? Oder wo kann ich die bekommen , sie sind wunderschön ! Die Fotos und deine Deko natürlich auch, aber die Tischsets haben es mir besonders angetan ….Liebe Grüße Regina
Guten Morgen Barbara,
so lecker sieht der Strudel aus! Und der Tisch ist so fein gedeckt 🙂 Neben leckeren Herbstgerichten kochen macht mir das Dekorieren und Tisch decken am meistens Freude! Gerade jetzt mangelt es ja nicht an schönen Naturmaterialen 🙂
Eine gute Woche wünscht Dir
Susanne
Liebe Susanne, da muss ich zu 100 % recht geben. Das Decken des Tisches und das Dekorieren ist für mich immer wieder DIE Belohnung für all die Arbeiten im Haus, die zwar gemacht werden müssen, aber eben leider oft nicht so viel Spass machen.
Alles lIebe Barbara
Ein wunderschöner Post, liebe Barbara,
danke auch für das leckere Rezept!
Hab einen guten Start in eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Claudia, Schön, dass er dir gefallen hat.
hab auch du einen guten Start in die herbstliche Woche
Alles Liebe Barbara
Liebe Barbara,
das sind so wundervolle Bilder und Eindrücke deinen traumhaften Zuhauses, du schaffst es einfach immer wieder mich zu verzaubern und mit deinen Worten zu berühren!
Bin schon lange eine Leserin deine alten Blogs und natürlich auch nun deines neuen. Er zählt für mich nicht nur zu den schönsten und besten in Österreich und Deutschland – er ist einfach der BESTE! 🙂
Sei ganz lieb gegrüßt und hab einen feinen Abend
mit vielen Grüßen
Maria H.
Liebe Maria,
so ein Lob am frühen Morgen…da kann der Tag ja nur gut werden. Wie schön. dass du auch hier wieder mit dabei bist.
Ich habe viel vor heute…auch das Vorbereiten eines neuen Posts steht auf meiner To do Liste.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche. Möge sie eine Gute nicht allzu anstrengende werden.
Sei auch du lieb gegrüßt
Alles Liebe Barbara
Maaaah deinen himmlischen Strudel durfte ich ja schon ganz real genießen, mit Dir und deiner Familie am Tisch. Ach war das schön. Ich schwelge in Erinnerungen. Ich mach ihn seither mehrmals in der Kürbiszeit.
Tausend Umarmungen
Deine Tina
PS: Erinnerst du dich noch daran wie vollbepackt ich heim bin mit Natur Materialien aus deinem Garten?WAS für ein schöner Tag
Liebste Tina, jaaaaa das war so ein schöner Tag und wir müssen ihn ganz bald wiederholen.
Der Strudel gehört bei uns immer noch zu den liebsten Herbstrezepten hier im Haus am Berg.
JA natürlich erinnere ich mich…
Ich schicke liebe Grüße und hoffe, dass wir uns ganz bald wiedersehen…Apfelfest?????
Alles Liebe Barbara
Liebe Barbara, das ist alles wieder wunderschön bei dir. Deine Tischdeko, genau meine Farben, dein Rezept , ich liebe alles was mit Kürbiss zu tun hat, ach überhaupt schaut alles richtig gemütlich bei dir
aus. Bin so froh das ich wieder hier sein kann und freue mich sehr darüber.
Dir auch ein wunderschönes kuscheliges Wochenende.
GVLG
Christine aus der Pfalz
Liebe Christine, auch ich freue mich, dass du wieder hier bist.
Der Kürbis ist für mich einfach DAS Herbst-Wintergemüse . Egal ob süß oder pikant…ich liebe ihn und meine Familie auch.
Am Samstag hab ich Kürbis-Apfelmuffins gebacken. Soooo lecker sag ich dir …und gesund.
Alles Liebe Barbara
SCHNACKI…… wia gern dat i grod in den MOMENT am TISCH sitzen und mir DIR
an STRUDL essn,,,, hob heit no nit viel gessen,,,,ggggg…
den werd i sicha nachmachen…. i lieb STRUDL..
mei jetzt is nur mehr eine WOCHE hin und i kann die in de ARME nehmen,,,,
mei i gfrei mi sooooooo i kann das gar nit sagen wia,,,freu,,,freu
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Liebste Birgit,
ja da hast du recht…es immer wieder sooo schön, wenn wir uns sehen.
Nur mehr 3 Tage und dann ist es endlich so weit.
Ich kann es kaum glauben, dass ich dabei sein darf.
Pass gut auf dich auf
Alles Liebe Barbara
Hallo Barbara,
an diesem hübschen Tisch wäre ich gerne Gast gewesen
und hätte mir mit dir den Strudel schmecken lassen.
Liebe Grüße, Kerstin
Bezüglich meiner Frage, bei Blogger habe ich mich ja als Follower eingetragen und bekomme angezeigt das du einen Post hast.
Meine Frage ist ob man das bei WordPress auch machen kann und wenn ja, wo ist dafür der Button.
Liebe Kerstin, ja da hast mich eiskalt erwischt mit deiner Frage…eintragen kannst du dich bei mir nciht…glaub ich aber wenn du mich bei deiner Blogroll einfügst müssten meine neuen POsts bei dir angezeigt werden. Ich muss jetzt auch endlich meine Lieblingsblogs vervollständigen, aber ich fürchte es wird noch eine Weile dauern, bis ich damit fertig bin.
Allerliebste herbstliche Grüße barbara
Wunderschön dekoriert hast du deinen “Strudeltisch”, da möchte man sich sofort dazusetzen. Die weißen Kürbise sind besonders hübsch und ich habe auch schon eine Idee wo ich die bekomme. Danke für so viel herbstliche Inspiration! Conny
Liebe Conny, vielleicht schaffen wir es ja einmal uns im Haus am Berg gemeinsam an den gedeckten Strudeltisch zu setzen. Oder den Kürbismuffinstisch 🙂
Die Kürbisse findest du am Weg zum Reitstall 🙂 Du kennst dich aus, gell 🙂
Alles Liebe Barbara
Liebe Barbara!
Während ich immer noch dem Sommerurlaub nachträume bist Du schon voll im Herbst gelandet. Schön hast Du es und ich glaube, es wird nun wirklich schön langsam Zeit, Kürbisse zu besorgen. Dein Strudel schaut toll aus. Pikant hab ich die noch nie probiert… Krautstrudel würde mich einmal reizen. Deine Deko ist wie immer traumhaft schön und sehr stimmig.
Ich wünsche Dir einen schönen Herbst, ganz liebe Grüße
Karen
Liebe Karen, ja ich bin im Herbst gelandet und wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann liege ich richtig. Hier ist wirklich Herbst.
Allerliebste herbstliche Grüße Barbara
Liebe Barbara,auch ich liebe den September ,das sanfte Licht..die warmen Sonnenstrahlen,die üppige Ernte..
Ich habe auch große Lust zu backen und zu kochen.Deinen köstlichen Strudel werde ich sicher auch einmal auf den Tisch zaubern..
Schön sieht es aus im Haus am Berg und gemütlich,da kann ich mir einen schönen Tag und einen gemütlichen Abend gut vorstellen.
Ich wünsche dir liebe Barbara ,einen schönen September und freue mich auf neue Beiträge auf deinem Blog..L.G.Edith.
Liebe Edith, bei uns wird außer im Hochsommer eigentlich immer viel gebacken und gekocht. Aber im Herbst mag ich es am liebsten.
Wie schön, dass es dir bei mir gefällt.
Ich hoffe wir sehen uns ganz blad…mehr dazu im nächsten Post.
Alles Liebe Barbara
Liebe Barbara! Danke für die wunderbaren Fotos und das gute Rezept. Ich denke, da werde ich auch gleich zur Kürbisbäuerin fahren und den Strudel ausprobiert. Habe da von dir ja einen tollen Tipp für das Kürbisland hinter Neulengbach bekommen. Ganz herzliche Grüße und ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag! Angela
Liebe Angela, ja den Tip hab ich dir gegeben, aber ich habe inzwischen meine Kürbisbäuerin gewechselt und fahre jetzt immer nach Breitenfurt. Es ist für mich näher und liegt sozusagen auf meinem Weg. ICh fahre ja oft nach Perchtoldsdorf.
Schön, dass du da wsrst 🙂
Alles Liebe Barbara
Liebe Barbara,
verrätst du uns noch wo du die Kürbisse gekauft hast?
LG Michaela
Liebe Michaela, schön, dass du mir geschrieben hast…so wird das Ganze doch gleich viel persönlicher. Die “unechten” Kürbisse hab ich bei Depot gekauft.
Alles liebe Barbara
Liebe Barbara,
bin meist eine stille Leserin deines Bloggs.
Nun muss ich dir aber unbedingt schreiben, das ich sehr froh bin, daß du uns weiterhin beglückst
mit deine tollen, stimmigen Fotos und deinen DIY´S und auch Rezepten.
Ich schaue regelmäßig bei dir vorbei und freue mich immer wenn ich was Neues gibt von dir.
Schau mir immer wieder gerne was ab von dir.
Alles Liebe und einen schönen Herbst
wünscht dir Michaela
Liebe Barbara ! Deine herbstlichen Kreationen sind Dir wieder einmal super gelungen.
Da freut man sich richtig auf die kuschelige Zeit, die jetzt wieder vor der Türe steht.
Aber auch Deine Aufnahmen in dieser Jahreszeit in der Natur sind wundervoll.
Ich freue mich schon auf Deinen nächsten Post. Liebe Grüße – Anita
Liebe Anita, vielen lieben Dank für deinen Besuch hier bei mir.
Und natürlich freue ich mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende Barbara