sind für mich wie ein zartes Frühlingslüftchen im Wohnzimmer,
sind für mich neues Leben
sind für mich Balsam für die Seele
lassen mich aus einem langen unruhigen Schlaf erwachen
ermuntern mich immer wieder Neues auszuprobieren
kurbeln meine Kreativität an
faszinieren mich jeden Tag aufs Neue
Jetzt legen wir aber los, bevor wir uns hier verplappern
Als erstes hab ich euch ein Körbchen mitgebracht. Im Sommer steht es bepflanzt mit Sommerblumen auf der Terrasse.
Im Winter befülle ich es gerne mit dem was die Natur so hergibt, Föhren, Tannen, Lärchenäste….
Nun stand es leer im Windfang und da kam mir die Idee es für ein Gesteck zu nutzen.
Ihr braucht dafür eine Steckschwammschiene, die ihr für 1 Stunde in Wasser legt, damit der Schwamm gut durchnässt ist. Mit einer dicken Stricknadel macht ihr Löcher hinein, damit die zarten Tulpenstiele beim Hineinstecken nicht knicken .Der Korb wird mit Moos ausgelegt und dann müsst ihr einfach nur mehr stecken…quer durchs Frühlingsblumenbeet, oder so wie ich mit Tulpen, rosa Ginster und Birkenästen.
Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Wer es lieber in Naturtönen hat, der holt am besten verschiedene Zweige vom Wald oder Garten. Birken, Obstbaumzweige, Haseln, Ahorn, Kätzchenweide, Flieder, Forsytien, Ranunkeln….
Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
So, die Kommode ist mal frühlingsfrisch aufgehübscht. Nun hätte ich noch gerne etwas Niedriges, für den Couchtisch. Wie wäre es mit einer Kugel im Birkennest?
Ich habe auch hier eine Oasiskugel genommen, in Wasser legen, bis sie vollgesogen ist, mit Ästen grob umwickeln, Blumenzwiebeln mit Stäbchen anstecken und in die Kugel stecken,mit Bluem nach Wahl dekorieren. Ich habe acuh hier rosa tulpen und rosa Ginster genommen.
Einige Wachteleier und Federn geben dem Ganzen das gewisse Etwas.
Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, aber das geht rucki – zucki und es bringt den Frühling ins Wohnzimmer.
Ich bin so motiviert, dass ich gleich noch ein wenig weiter werkle.
Die Federn fliegen, die Häschen hoppeln…
In der Küche wird Kuchen gebacken, Suppe gekocht,…ich liebe den Februar, auch wenn er kalt ist,
In meinem Herzen ist Frühling
wir sehen uns ganz bald in meiner Küche wieder.
Wir müssen uns nämlich schon ein wenig beeilen, sonst schaffen wir unser Februarziel nicht…das ganze Haus soll ja frühlingsfit gemacht werden…und ich hab noch so Vieles vor, dass ich euch unbedingt zeigen möchte.
eure
4 comments
Hallo Barbara,
wunderschöne Blumengestecke hast du gezaubert.
Die kleine Kugel für den Tisch ist mal etwas Besonders.
Sehr schön.
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Barbara,
dieses Körbchen sieht so schöööön aus!!! Bin restlos begeistert 🙂 Das ist mal eine andere Art, Tulpen zu präsentieren.
Ich denke, ich werde die Idee aufgreifen….Danke für deine Inspiration und ich freue mich auf deine Küchenbilder 🙂
Für mich wird jetzt endlich ein Traum wahr: eine neue Küche 🙂 natürlich im Landhaus Look vom Schweden :-)))
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Barbara, ist ja wunderbar, wenn man sich den Frühling in das Haus holen kann, wenn man ihm braucht.
Dir ist das wunderbar gelungen und du hast es uns gezeigt, wie einfach es doch sein kann sich den Frühling in das Haus zu holen.
Nun wünsche ich dir noch schöne Tage in deinem gemütlichen Haus am Berg.
L.G.Edith
Hallo liebe Barbara. Nachdem ich heute morgen frei hatte hab ich auch ein bißchen gewerkelt.
Habe mir Zweige meines Spiers geholt und mit braunen Federn geschmückt.
Deine Ideen sind wieder toll, und vielleicht mach ich das Körbchen nach.
GVLG aus der Pfalz
Christine